Berufsfindung - ein Weg für dich!
Gemeinsam handwerklich arbeiten – Erfolge genießen – Berufe praktisch erleben – Betriebe durch Praktika kennenlernen – Anschlussperspektiven finden
Wir unterstützen dich dabei, einen konkreten Berufswunsch zu entwickeln und mit dir gemeinsam darauf hinzuarbeiten. Du hast die Möglichkeit handwerkliche Fertigkeiten in den Bereichen Metall, Holz, Maler, Friseur oder Hauswirtschaft zu erwerben und dich in anderen interessanten Berufsfeldern zu erproben, z.B. Lager/Logistik, Handel, Farbe/Raumgestaltung, Zweirad, Garten- und Landschaftsbau.
Einblicke in die Berufsfindung:
Teilnahme
Teilnehmen kann, wer die allgemeine Schulpflicht erfüllt hat.
Starttermin
Beginn ist jeweils im September. Ein Einstieg in die laufende Maßnahme ist jederzeit möglich.
Dauer
Die Lehrgangszeit beträgt individuell maximal 12 Monate.
Arbeits- und Unterrichtszeiten
4 Tage die Woche wird in der Werkstatt gearbeitet, an 1 Tag in der Woche ist Berufsschule.
Der Erwerb eines Schulabschlusses ist nicht vorgesehen.
Zeugnis
Nach Beendigung der Maßnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung und ein Zeugnis der Berufsschule.
Finanzen
Wer an dieser Berufsfindung teilnimmt, erhält für die Dauer der Teilnahme einen monatlichen Qualifizierungszuschuss in Höhe von 50 Euro und gegebenenfalls einen Fahrtkostenzuschuss.
Information und Anmeldung
REGE mbH
Marc Wetekamp
Herforder Str. 73
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 9622-237
E-Mail: marc.wetekamp@rege-mbh.de
Informationen zu den Berufsbereichen und zum Ablauf
Bereich Handwerk/Technik/Lager
Telefon 0521 96502-144
Carsten Bollweg | CBollweg@baj-bi.de
Daniel Schneider | DSchneider@baj-bi.de
Gabriele Jaster | GJaster@baj-bi.de
Bereich Friseur
Telefon: 0521 96502-190 | -117
Yasemin Toprak | YToprak@baj-bi.de
Heike Baumhöfner | HBaumhoefner@baj-bi.de
Bereich Hauswirtschaft
Telefon: 0521 96502-304 | -149
Christa Häcker | CHaecker@baj-bi.de
Brgitte Schulte | BSchulte@baj-bi.de
Die Maßnahme wird gefördert durch das Landesjugendamt Westfalen-Lippe und durch die Stadt Bielefeld / REGE mbH.