Umschulung zum Fahrradmonteur/zur Fahrradmonteurin

Die letzten Jahre waren für den Fahrradhandel sehr erfolgreich, die Anzahl verkaufter Räder steigerte sich enorm. Gleichzeitig stieg die Anzahl der Reparaturaufträge: hier sind Fachkräfte gefragt – auch bei den Fahrradhändlern in Bielefeld und Umgebung

Mit der Teilnahme an der Umschulung zum Fahrradmonteur/zur Fahrradmonteurin sichern Sie sich eine gute Chance auf einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz!

Neben dem Erwerb von Fachkenntnissen sind betriebliche Lernphasen Teil der Umschulung. Hier wenden Sie die erworbenen Kenntnisse an, erweitern Ihre Fähigkeiten und lernen potentielle Arbeitgeber kennen.

Ziel der Umschulung:

Kammerabschluss (HWK)

Zugangsvoraussetzungen:

Sprachniveau B1 oder vergleichbare Kenntnisse, schulische Grundkenntnisse, handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Interesse an Fahrrädern

Unsere besondere Leistung:

  • ergänzender individueller Unterricht
  • Sprachförderung für Nicht-Muttersprachler (u.a. Fachsprache)

Beginn

auf Anfrage

Dauer

Vollzeit 16 Monate | Teilzeit 23 Monate, inkl. betrieblicher Lernphasen (Praktika) in Betrieben der Region

Ausbildungszeiten

Vollzeit:
Montag – Donnerstag 7.00 Uhr bis 15.45 Uhr, Freitag 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Teilzeit:
Montag – Donnerstag 8.30 Uhr bis 15.00 Uhr, Freitag 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Finanzierung

Förderung über Bildungsgutschein

Ort

  • Werkstatt | Fahrradladen im Ausbildungszentrum BAJ
  • Betriebliche Lernphasen (Praktika) in Betrieben der Region

Anmeldung und Information

Jörg Zallmanzig
Telefon: 0521 96502-145
E-Mail: jzallmanzig@baj-bi.de

Almuth Broer
Telefon: 0521 96502-139
E-Mail: abroer@baj-bi.de

Certqua Zeichen – Qualitätsmanagement zugelassener Träger nach AZAV

Geprüfte Qualität: Zertifizierung nach AZAV
Seit dem 03.06.2010 ist der Verein BAJ nach der Akkreditierungs- und Zulassungs­verordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert. Somit ist der Verein BAJ berechtigt, Bildungsgutscheine sowie Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine anzunehmen.