Die neuen Gesellinnen und Gesellen Sommer 2023

←  Zurück zur Übersicht

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung! Wir wünschen allen einen guten Start und eine erfolgreiche berufliche Zukunft.

   Vorstand, Geschäftsführung und die Mitarbeiter*innen des Vereins BAJ

 

In einer Feierstunde verabschiedete der Verein BAJ die neuen Gesellinnen und Gesellen.

 

Presse: NW Bielefeld: Freisprechungsfeier der Friseur-Innung Bielefeld

Spende für Erdbebenopfer

←  Zurück zur Übersicht

Mitarbeiter*innen des Vereins BAJ spenden für die Erdbebenopfer in Syrien und Türkei

Für Menschen in Deutschland unvorstellbar: ein Erdbeben und man hat kein Dach mehr über dem Kopf, die Infrastruktur funktioniert nicht mehr und die Versorgung ist gefährdet. So hat es im Februar die Menschen in der Türkei und in Syrien mit großem Leid getroffen. Eine längere Aufbauhilfe wird notwendig sein.

Grund für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins BAJ zu spenden. Zusammengekommen sind über eine längere Sammelaktion 1468.- €. Diese Summe wurde jetzt an „Deutschland hilft, Erdbebenopfer Türkei und Syrien“ überwiesen.

Youschool

←  Zurück zur Übersicht

Projekt YOUSCHOOL: Mobile Quartiersarbeit für Kinder und Jugendliche in den INSEK-Quartieren Baumheide, Nördlicher Innenstadtrand, Sennestadt und Sieker-Mitte.

ANGEBOTE

Dienstags:

  • Hans-Christian-Andersen Schule Sennestadt:
    GESCHLOSSENE GRUPPE
    15.00 – 16.00 Uhr
    Hörspiel-AG

Mittwochs:

  • Realschule am Schlehenweg Baumheide:
    GESCHLOSSENE GRUPPE
    13.45 – 15.15 Uhr
    Calisthenics-AG
  • Sieker Mitte (an der Stadtteilküche am Jugendhaus):
    OFFEN FÜR ALLE!
    16.00 – 17.30 Uhr
    Calisthenics + Kreatives

Donnerstags:

  • Luisenrealschule L2:
    GESCHLOSSENE GRUPPE
    14.30 – 15.30 Uhr
    Foto | Film | Audio – AG
  • Abenteuerspielplatz Baumheide:
    OFFEN FÜR ALLE!
    16.15 – 17.15 Uhr
    Tonstudio + Kreatives

Freitags:

  • Hellingskampschule:
    GESCHLOSSENE GRUPPE
    14.00 – 15.00 Uhr
    Calisthenics & Holzwerkstatt
  • Familiengrundschulzentrum Sennestadt (Vennhofallee 85)
    OFFEN FÜR ALLE!
    16.00 – 17.30 Uhr
    Calisthenics + Kreatives

Programm als Download.

Informationen zum Projekt YOUSCHOOL

 

Gefördert durch die Stadt Bielefeld.

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

←  Zurück zur Übersicht

Ausbildungswege NRW

←  Zurück zur Übersicht

Das Ausbildungsprogramm NRW wird gefördert vom ESF und dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

 

ec.europa.eu         www.esf.de          www.arbeit.nrw.de

Wir stellen ein (m/w/d):

←  Zurück zur Übersicht

Fachkraft für Metalltechnik

←  Zurück zur Übersicht

Innovatives Projekt mit erfolgreichem Ergebnis:

Große Freude:
6 Umschüler freuen sich über ihre bestandene Prüfung zur Fachkraft für Metalltechnik.
18 Monate haben die Mitarbeiter der Firma Piening an der Umschulung im Verein BAJ teilgenommen, gefördert vom Jobcenter Arbeitplus in Bielefeld.

Der Verein BAJ gratuliert herzlich!

Wir wünschen allen einen guten und erfolgreichen Start ins Arbeitsleben!

 

 

 

Infos: Umschulung zur Fachkraft Metalltechnik

Bistro Kaffeebohne (BvB)

←  Zurück zur Übersicht

Berufsvorbereitungsjahr 2022/2023

Die praktische Arbeit in der Kaffeebohne endet früher als geplant.
Teilnehmende ohne anschlussperspektive befinden auf der Zielgerade und absolvieren ein Praktikum, somit können wir den Betrieb nicht aufrechterhalten.

Wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihre zahlreichen Besuche, ohne diese wäre die erfolgreiche Durchführung des Projektes „Kaffeebohne“ nicht möglich.
Zeitnah werden wir Sie informieren, wann es dann weiter geht.

Frau Zeidler für das Team
Bistro Kaffeebohn

Informationen zur Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB)

E-Learning

←  Zurück zur Übersicht

 

E-Learning BAJ

Unser E-Learning-Portal verbindet analoges und digitales Lernen miteinander. Durch Moodle, ein Learning Management System (LMS), haben wir in unserem Hause eine zentrale digitale Schnittstelle und Wissensdatenbank geschaffen, die Kursangebote, Lerneinheiten, Tutorials etc. für die Bereiche berufliche Orientierung, Berufsvorbereitung, Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung beinhaltet.
Mit einer integrierten Chatfunktion und dem Videokonferenztool Big Blue Button wird darüber hinaus der interaktive Informationsaustausch innerhalb von Moodle ermöglicht.

E-Learning Berufskolleg am Tor 6

Das Land NRW stellt eine datenschutzrechtlich konforme Lernmanagement-Plattform Logineo LMS zur Verfügung. Diese nutzen wir im Berufskolleg am Tor 6, um die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler im Umgang mit den digitalen Möglichkeiten beim selbstständigen Lernen weiterzuentwickeln. Im Falle von Distanzunterricht ist diese Lernplattform eine geeignete Kommunikationsmöglichkeit zwischen Schüler*innen und Lehrkräften.
Informationen zu der Plattform inklusive aller datenschutzrechtlichen Aspekte finden Sie hier: Schulministerium NRW / LOGINEO
Für die Anlage des Nutzerkontos werden folgende Daten der Schüler*innen verwendet: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Zugehörigkeit zur Klasse

angekommen in deiner Stadt Bielefeld