Teilqualifizierung zum Friseur/zur Friseurin (auch Externenprüfung)
Für Fachkräfte, die aus verschiedenen Gründen zeitweise nicht in ihrem Beruf tätig waren, ist die Aktualität eine besondere Herausforderung. Diese Teilqualifizierung ist für Fachkräfte geeignet, die ihre Kenntnisse in unterschiedlichen Bereichen auffrischen oder erweitern möchten. Sie bietet auch die Chance, sich fit zu machen für die externe Prüfung vor der Kammer, um den Gesellenabschluss zu erreichen.
- Für Berufsrückkehrer/-innen
- Zur Auffrischung der Kenntnisse
- Zur Vorbereitung auf die Gesellenprüfung
- Zur Unterstützung bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Die Teilqualifizierung ist auch in Teilzeit möglich!
Starttermine
laufend, nach Vereinbarung
Unterrichtszeiten
Montags bis donnerstags 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Freitags 7.00 Uhr bis 13.15 Uhr. Bei Teilzeit nach Vereinbarung.
Sie haben Interesse an einer Teilqualifizierung im Friseurhandwerk? Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Finanzierung
Förderung über Bildungsgutschein.
Information und Anmeldung
S0nja Hesse
Telefon: 0521 96502-192
E-Mail: shesse@baj-bi.de
Almuth Broer
Telefon: 0521 96502-139
E-Mail: abroer@baj-bi.de
Qualifizierungsmodule
Die Qualifizierung besteht aus einzelnen Modulen, die bescheinigt werden. Alle Module sind auf die Anforderungen des betrieblichen Alltags zugeschnitten. Daher werden Themen wie Kundenberatung, betriebliche Abläufe und Arbeitsorganisation in alle Module integriert.
Startmodul
Einführung und Feststellung der Kompetenzen. Ziele – zeitliche und inhaltliche Abfolge der Qualifizierung – Feststellen der fachlichen und persönlichen Kompetenzen (16 Std.)
Modul 1 – Alles NEU: Schnitt, Farbe, Styling
Schneidetechniken – Gestalten von Frisuren – Dauerhaft umformen – Farbverändernde Haarbehandlungen (8 Wochen) | Praktikum (4 Wochen)
Modul 2: Short Cut, Bob und Langhaar-Look
Haarschneiden im Damen- und Herrenfach (16 Wochen) | Praktikum (5 Wochen) | für Teilnehmer/innen mit und ohne Vorkenntnisse
Modul 3: Styling: wunderbar (&) wandelbar
Gestalten von Frisuren (8 Wochen) | Praktikum (2 Wochen) | für Teilnehmer/-innen mit und ohne Vorkenntnisse
Modul 4: Dauerwelle: Von Engelslocken und Löwenmähnen
Dauerhaft umformen (12 Wochen) | Praktikum (4 Wochen) | für Teilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen
Modul 5: Mut zur Farbe
Farbverändernde Haarbehandlungen (10 Wochen)| Praktikum (3 Wochen) | für Teilnehmer/-innen mit und ohne Vorkenntnisse
Modul 6: Dekorative Kosmetik
Grundlagen der kosmetischen Behandlung (4 Wochen) | Praktikum (1 Woche) | für Teilnehmer/-innen mit und ohne Vorkenntnisse
Modul 7: Wahlqualifikationseinheit für die Abschlussprüfung (Externenprüfung)
Langhaarfrisuren (8 Wochen) | Praktikum (2 Wochen)
Modul 8: Wahlqualifikationseinheit für die Abschlussprüfung (Externenprüfung)
Coloration (8 Wochen) | Praktikum (2 Wochen)
Zu jedem der angebotenen Module gehört ein Praktikum, das Sie in einem unserer Kooperationsbetriebe absolvieren. Dort zeigen Sie, was Sie gelernt haben – und bewerben sich mit aktuellen Kenntnissen auf einen qualifizierten Arbeitsplatz!
Infoflyer Teilqualifizierung Friseur/-in im Downloadbereich
Seit 2005 werden regelmäßig Friseur/-innen im Verein BAJ ausgebildet.
Der Verein BAJ ist Mitglied der Friseur-Innung Bielefeld.