Berufskolleg am Tor 6
500 Schülerinnen und Schüler besuchen zur Zeit das Berufskolleg. Die aktuellen Bildungsgänge sind:
Ausbildungsvorbereitung
- Klasse für Jugendliche ohne ausreichende Sprachkenntnisse
- Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz
- Klasse für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz mit der Möglichkeit zum Erwerb eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschlusses
Vollzeitschulische Ausbildung
- zur Fachkraft Metalltechnik
- zur Maschinen- und Anlagenführerin/zum Maschinen- und Anlagenführer
- zum Bauten- und Objektbeschichter/zur Bauten- und Objektbeschichterin
in Kooperation mit dem Berufskolleg Senne - zum Fachlageristen in Kooperation mit dem Rudolf-Rempel Berufskolleg
Das private, staatlich anerkannte „Berufskolleg am Tor 6“ wurde 2010 gegründet. Es ist eingerichtet worden, nachdem Stadt Bielefeld/REGE, Bezirksregierung Detmold und Öffentliche Berufskollegs gemeinsam festgestellt haben, dass Bielefeld ein neues pädagogisches Angebot für benachteiligte Jugendliche benötigt. Das Berufskolleg am Tor 6 wird von einem breiten Konsens der Bielefelder Akteure am Übergang Schule /Beruf getragen.
Öffnungszeiten Sekretariat während der Sommerferien
Das Schulbüro ist während der Ferienzeit in der letzten Ferienwoche (1.08. – 04.08.2023) von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet.
In der 1. bis 5. Ferienwoche ist das Schulbüro für den Publikumsverkehr geschlossen. Ab dem 07.08.2023 ist das Schulbüro wie gewohnt von 8:00 bis 15:00 Uhr für Sie geöffnet.
Wir bitten darum, uns in dringenden Angelegenheiten per E-Mail zu kontaktieren.
Danke und schöne Ferien!
Sekretariat
Telefon: 0521 96502-416
E-Mail: post@berufskolleg-tor6.de
Schulleitung
Christiane Krause (komm. Leitung)
Telefon: 0521 96502-411
E-Mail: CKrause@berufskolleg-tor6.de
Cristian Pavel (Stellvertreter)
Telefon: 0521 96502-418
E-Mail: CPavel@berufskolleg-tor6.de
Berufskolleg am Tor 6
August-Bebel-Str. 135-145
33602 Bielefeld
1. Etage im BAJ-Gebäude (Dürkopp Tor 6)
Träger des Berufskollegs
Heinz Hunger Berufskolleg gGmbH *
August-Bebel-Str. 135–145
33602 Bielefeld
* Heinz Hunger Berufskolleg gGmbH
Mit dieser Namensgebung hält der Verein BAJ sein Gründungsmitglied und langjährig stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Hunger († 31. Juli 2008) in Andenken und Ehren. Mit unermüdlichem Einsatz und großem Engagement hat er ganz maßgeblich zur Entwicklung einer Struktur zur Förderung der Berufsausbildung und Beschäftigung für Jugendliche in Bielefeld und darüber hinaus beigetragen.