Projekt Theater@ktiv
← Zurück zur ÜbersichtProjekt Theater@ktiv
Aufführung: Menschen, Menschen sind so …
31.03.2023 | 19.30 h | Theaterhaus Tor 6
BAJ // Menschen, Menschen sind so…
„Was tun Sie denn da, wer sind Sie?“
7 Menschen, die berichten: von Begegnungen und dem Nicht-Begegnen. Von der Suche und vielleicht vom Finden. Von Verstecken, einer Zuflucht und unbekannten Orten. Von Unterschieden, Wirklichkeiten und von Kröten.
Erwartungen, Wünsche, Perspektiven und etwas, das uns alle zusammengebracht hat. Damit haben sich die Teilnehmenden des Projekts Theater@ktiv im letzten halben Jahr auseinandergesetzt und Figuren entwickelt, die sie nun auf die Bühne bringen.
Info´s zum Projekt Theater@ktiv.
Download Plakat zur Aufführung 31.03.2023
Veranstalter: Verein BAJ e.V. | Eintritt frei.
Kontakt für Nachfragen: cschneiders@baj-bi.de
Gefördert durch das Jobcenter Arbeitplus Bielefeld
Investition in die Zukunft
← Zurück zur ÜbersichtFachkräftesicherung in der Metallindustrie – Lernunterstützende Videos für zukünftige Fachkräfte
Lernerfolge in der Aus- und Weiterbildung sichern durch lernunterstützende Videos.
Der Verein BAJ produzierte in seinen Räumen 15 Lernvideos für die Ausbildung im Metallbereich. Themen der Lehrfilme sind u.a Arbeitssicherheit, Umgang mit handgeführten Werkzeugen und Umgang mit computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Die Inhalte sind praktisch und in kurzen, leicht verständlichen Sequenzen angelegt.
Modernisierung der Ausstattung Metallausbildung
Neue, moderne Maschinen und digitale Technik für die zukunftsorientierte Ausbildung junger Menschen im Verein BAJ und im Berufskolleg am Tor 6.
Aus Mitteln des EFRE und der „Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ wurde die Ausstattung in der Metallausbildung modernisiert. Zur Modernisierung gehören u.a. CNC-Technik und additive Fertigung sowie die Digitalisierung von Produktions- und Ausbildungsabläufen.
Von der modernen Ausstattung profitieren nicht nur Auszubildende und Umschüler des Vereins BAJ und des Berufskollegs, sondern auch Betriebe in der Region, die mit uns in der Ausbildung kooperieren.
Das Projekt „Modernisierung der Ausstattung Metallausbildung“ wird ergänzend mit Mitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ gefördert.
E-Learning
← Zurück zur Übersicht
E-Learning BAJ
Unser E-Learning-Portal verbindet analoges und digitales Lernen miteinander. Durch Moodle, ein Learning Management System (LMS), haben wir in unserem Hause eine zentrale digitale Schnittstelle und Wissensdatenbank geschaffen, die Kursangebote, Lerneinheiten, Tutorials etc. für die Bereiche berufliche Orientierung, Berufsvorbereitung, Ausbildung, Weiterbildung und Umschulung beinhaltet.
Mit einer integrierten Chatfunktion und dem Videokonferenztool Big Blue Button wird darüber hinaus der interaktive Informationsaustausch innerhalb von Moodle ermöglicht.
E-Learning Berufskolleg am Tor 6
Das Land NRW stellt eine datenschutzrechtlich konforme Lernmanagement-Plattform Logineo LMS zur Verfügung. Diese nutzen wir im Berufskolleg am Tor 6, um die Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler im Umgang mit den digitalen Möglichkeiten beim selbstständigen Lernen weiterzuentwickeln. Im Falle von Distanzunterricht ist diese Lernplattform eine geeignete Kommunikationsmöglichkeit zwischen Schüler*innen und Lehrkräften.
Informationen zu der Plattform inklusive aller datenschutzrechtlichen Aspekte finden Sie hier: Schulministerium NRW / LOGINEO
Für die Anlage des Nutzerkontos werden folgende Daten der Schüler*innen verwendet: Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Zugehörigkeit zur Klasse